Uwe Schuchmann Stadt-Land-Bahn, Regionalbahn und Direktbus für den Kreis Darmstadt-Dieburg Autor der "CDU-Kombi-Lösung - Regionaler Integraler Takt für Alle" |
|
Ziele Politik setzt sich für die
Menschen ein. Einfach formuliert: „Kommen Sie besser voran als vor der
letzten Wahl?“
Direkt z Dafür
habe ich in den Jahren 2011 – 2016 als Stadtverordneter und Vertreter in der
Dadina-Verbandsversammlung erfolgreich gearbeitet, und diese Punkte möchte
ich 2016 – 2021 voranbringen: 1.
Einen
Einstieg in ein Stadt-Land-Bahn-System für die Region Darmstadt-Dieburg (CDU-Kombi-Lösung) 2.
Erhalt von regelmäßigen Direktbusverbindungen
nach Darmstadt 3.
Die Infrastrukturertüchtigung für die
Main-Rhein-Bahn Aschaffenburg – Babenhausen – Altheim – Dieburg – Messel –
Darmstadt – Weiterstadt – Mainz – Wiesbaden 4.
Deutlich mehr Sitzplätze in der
Odenwaldbahn 5.
Eine Busspur von Trautheim zum
Böllenfalltor und ein Mobilitäts-Hub am Hochschulstadion 6.
Eine deutlich bessere Verknüpfung von
Rad, Bahn, Bus und Straßenbahn 7.
Langlaufende
RE-Züge ab Darmstadt über die Bahnknoten Aschaffenburg, Mannheim,
Heidelberg, Mainz und Frankfurt hinaus 8.
Verlängerung der S-Bahn von Ober-Roden
über Eppertshausen nach Dieburg 9.
WLAN-Hotspots im öffentlichen Raum,
insbesondere an Bahnhöfen und Bushaltestellen und in
öffentlichen Verkehrsmitteln Im Detail: 1.
Einen
Einstieg in ein Stadt-Land-Bahn-System für die Region Darmstadt-Dieburg Damit erhielten Groß-Zimmern,
Gundernhausen, Roßdorf und das Darmstädter Edelsteinviertel ·
Stündliche
Direktverbindungen mit straßenbahnähnlichen Fahrzeugen zum Darmstädter
Ostbahnhof und Weißen Turm ·
Stündliche
Direktverbindungen mit Regionalzügen zum Darmstädter Ostbahnhof, Nordbahnhof,
Hauptbahnhof und nach Pfungstadt ·
Täglich
zwei schnelle Direktzüge nach Frankfurt. Damit erhielten Wiebelsbach, Otzberg,
Reinheim und Ober-Ramstadt ·
Stündliche
Direktverbindungen mit straßenbahnähnlichen Fahrzeugen zum Darmstädter
Ostbahnhof und Weißen Turm ·
und behalten
natürlich alle Direktzüge von und nach Frankfurt Damit erhielten Erbach, Michelstadt, Bad
König und Höchst ·
Sichere
Anschlüsse in die Darmstädter Innenstadt in Wiebelsbach (Umstieg in die
Stadt-Land-Bahn) ·
Montag
bis Freitag stündliche Direktzüge nach Frankfurt Hbf, wie bisher via
Darmstadt Nord und zusätzlich via Hanau/Offenbach Diese
CDU-Kombi-Lösung ist ein Einstieg und modular erweiterbar und kann
schrittweise auf andere Strecken ausgedehnt werden. Die CDU-Kombi-Lösung ist damit ein echter Beitrag zur
Lösung der Verkehrsprobleme im Osten von Darmstadt. 2. Erhalt
von regelmäßigen Direktbusverbindungen nach Darmstadt -
Fischbachtal, Groß-Bieberau, Reinheim (inkl. aller Stadttteile),
Klein-Zimmern, Ober-Ramstadt die Direktbusse der heutigen Linien K 55, K
85, K 56 und 672 3. Die
Infrastrukturertüchtigung für
die Main-Rhein-Bahn Aschaffenburg – Babenhausen – Altheim – Dieburg – Messel
– Darmstadt – Weiterstadt – Mainz – Wiesbaden ·
Neue
Bahn-Haltepunkte in Sickenhofen und Weiterstadt Ost. ·
Auf
der Main-Rhein-Bahn müssen
deutlich mehr Züge fahren: 4. Deutlich
mehr Sitzplätze in der Odenwaldbahn 5. Eine
Busspur von Trautheim zum Böllenfalltor und ein Mobilitäts-Hub am
Hochschulstadion 6. Eine
deutlich bessere Verknüpfung von Rad, Bahn, Bus und Straßenbahn ·
Für
Radler: Sichere, abschließbare Radboxen an allen Bahnhöfen und wichtigen Bus-
und Straßenbahnhaltestellen, auch mit Steckdose und Lademöglichkeit für
Pedelecs (Elektroräder). ·
Für Busfahrgäste:
Erhalt von Direktbusverbindungen im Taktverkehr ·
Eine
Neukonzeption des Darmstädter Straßenbahnnetzes auf Basis von
10/20-Minuten-Takten und deutlich mehr umsteigefreien Direktfahrten über den
Hauptbahnhof. 7.
Langlaufende
RE-Züge ab Darmstadt über die Bahnknoten Aschaffenburg, Mannheim,
Heidelberg, Mainz und Frankfurt hinaus 8.
Verlängerung der S-Bahn von Ober-Roden über
Eppertshausen nach Dieburg 9.
WLAN-Hotspots im öffentlichen Raum,
insbesondere an Bahnhöfen und Bushaltestellen (Stand: 01.12.2015) |
|
Twitter: |
Start | Ziele | Aktivitäten | Persönliches | Konzepte | Termine | Presse | Links | Tipp der Woche | Wie wählen? | Impressum |